Die Mapschauplätze (und wieviele es geben wird) sind bekannt.
Folgende Maps werden zum Release spielbar sein:
Norwegen:
Die Map NARVIK kennt man aus der ALPHA und BETA bereits. Eine große Map an einem norwegischen Fjord. Natürlich im Schnee, logo. Es wird im Conquest-Modus sechs Flaggenpunkte geben.
Außerdem ist die Map FJELL 652 dabei. Eine Map in den norwegischen Eisbergen. Allerdings für Fahrzeuge recht schwierig zu meistern!
Niederlande:
Auch hier ist die Map ROTTERDAM bereits bekannt. Ich denke, da muss man auch nicht viel erzählen. Die Leute, die die BETA von Battlefield bereits gespielt haben, sind natürlich im Vorteil dabei! Fünf Flaggenpunkte gilt es, einzunehmen und zu verteidigen. In der BETA war der C-Punkt das Nadelöhr der Map, wobei man über die Brücke, die sich durch die Map zieht, auch gut von A nach E verlegen konnte!
DEVASTATION (Name nicht final) wird wohl Maps wie Metro aus BF3 und 4 oder Amiens aus BF1 ähneln. Recht „flaschenhalsig“ aufgebaut wird es sicher heiße Gefechte geben!
Nordafrika:
Die Karte HAMADA zollt einer der größten Panzerschlachten des zwoten Weltkrieg Tribut und ähnelt ein wenig an eine der wenigen Wüstenkarten aus Battlefield 1.
Auf der Karte AERODOME spielt man auf einem, bereits zerstörten, Flugplatz
Nordfrankreich:
Die Map ARRAS wird wohl eine der schönsten Karten überhaupt in Battlefield werden. Gesäumt von vielen Rapsfeldern wird die Stadt ARRAS einen wichtigen Schauplatz aus dem zweiten Weltkrieg darstellen.
Die Map TWISTED STEEL kennt man bereits aus dem ersten Trailer, den es zu Battlefield V gegeben hat. Die Schlacht findet auf großen, grünen Feldern und Wiesen statt bzw. rund um die große Stahlbrücke, die zum Teil auch zerstört ist.
Einen Einblick in die neuen Karten sowie vielen anderen Neuerungen gibt es im folgenden Trailer zu sehen:
[youtube=https://www.youtube.com/watch?v=UZW4cPUIVf4]