Am 11.11. um 10 Uhr (Haha, nicht 11 Uhr) rollt BATTLEFIELD STUDIOS das neuste Update raus. Mitunter wird auch der Drohnen-Exploit ENDLICH entfernt! Was noch dazu gehört, das lest ihr hier:
ENDLICH ist es soweit. Mit dem neusten Update verschwindet endlich auch der Drohnen-Exploit, mit welchem man sich in die Luft katapultieren konnte und dann von dort auf Dächer usw. kam, auf welche man eigentlich nicht hinkommen sollte!
Hier die Hauptupdates für Version 1.1.1.5:
- Behoben: Einen Exploit, der es Spielern ermöglichte, mit dem Vorschlaghammer auf eine XFGM-6D Aufklärungsdrohne zu schlagen, um aufzusteigen und unzugängliche Bereiche zu erreichen.
- Behoben: Ein Problem, bei dem zielgelenkte Raketen nicht wie vorgesehen durch feindliche Gegenmaßnahmen (z. B. Flares) abgefangen wurden.
- Behoben: Ein Problem, bei dem Fahrzeuge in Durchbruch und Eroberung nicht korrekt gespawnt sind.
- Behoben: Mehrere Battle-Royale-Probleme, die den Matchablauf, Teamwiederbelebungen und die Übergänge nach dem Rundenende beeinflussten.
- Behandelt: Probleme mit Fortschritt, Audio und UI, um Klarheit, Zuverlässigkeit und Immersion zu verbessern.
Der komplette Changelog
SPIELER:
- Behoben: Ein Problem, bei dem die Streuung höher als beabsichtigt war, wenn man vom Sprint direkt ins Zielen über Kimme und Korn (ADS) wechselte.
- Behoben: Ein Problem, bei dem die Streuung fälschlicherweise mit der Bewegungsgeschwindigkeit skalierte und immer davon ausging, dass der Spieler sich mit maximaler Geschwindigkeit für die jeweilige Haltung bewegte.
- Anpassung: Die Landungsanimation wurde überarbeitet, um übermäßige Kamera- und Waffenbewegung beim Zielen zu reduzieren – das sorgt für eine stabilere Optik während und nach der Landung. Dieses Update behebt auch Fälle, in denen das Ziel im ADS-Modus nach einem Slide verschoben war.
FAHRZEUGE:
- Behoben: Ein Problem, bei dem zielgelenkte Raketen nicht korrekt durch feindliche Gegenmaßnahmen (z. B. Flares) neutralisiert wurden.
GADGETS:
- Behoben: Ein Exploit, bei dem Spieler durch Schlagen einer XFGM-6D Aufklärungsdrohne mit dem Vorschlaghammer aufsteigen und unerreichbare Orte betreten konnten.
KARTEN & MODI:
- Behoben: Ein Problem, bei dem Fahrzeuge in Durchbruch und Eroberung nicht korrekt erschienen.
- Behoben: Ein Fehler, durch den Matches manchmal mit allen Sektoren und Zielen gleichzeitig aktiv starteten.
- Behoben: Ein Problem auf Strikepoint (Belagerung von Kairo), bei dem Zerstörungselemente zur Halbzeit nicht zurückgesetzt wurden.
UI & HUD:
- Behoben: Ein Problem, bei dem in der Fahrzeuganpassung gesperrte Flugabwehr-Fahrzeug-Presets ihre Freischaltbedingungen nicht korrekt anzeigten.
FORTSCHRITT:
- Behoben: Ein Fehler, bei dem die Schrotflinten-Herausforderung „Töte 5 Gegner mit einer Schrotflinte, ohne nachzuladen“ nicht korrekt abgeschlossen wurde.
- Behoben: Ein Problem, bei dem der Fortschritt für den „Pionier-Spezialist 3“-Auftrag nicht richtig gespeichert wurde.
PORTAL:
- Behoben: Ein Problem, bei dem „SpawnLoot“ keine Munition oder Rüstung erscheinen ließ.
- Behoben: Ein Fehler, bei dem Spieler mit eingeschränkten Community-Creation-Rechten (Blockiert) trotzdem Community-Erlebnisse betreten konnten, wenn der Gruppenleiter das Match startete.
AUDIO:
- Behoben: Ein Problem, bei dem das Aktivieren des BF PRO Radio Channels über das Commorose-Menü keinen Ton abspielte.
REDSEC
SPIELER:
- Behoben: Ein Problem, bei dem Battle Royale (Quads)-Matches nicht endeten, nachdem das letzte Team eliminiert wurde.
- Behoben: Ein Problem, bei dem Spieler nach einem sofortigen Tod nach dem mobilen Respawn das ganze Squad eliminierten, anstatt verbleibende Teammitglieder wiederzubeleben.
- Behoben: Ein Fehler, durch den Spieler nach dem Wiedereinstieg in einer Top-Down-Kartenansicht steckenbleiben konnten.
- Behoben: Ein Problem, bei dem Spieler nach dem Wiedereinstieg ihren „Zweite Chance“-Bonus behielten und nach der nächsten Eliminierung nicht zum Rundenende-Bildschirm übergingen.
UI & HUD:
- Behoben: Ein Problem, bei dem alle Squad-Mitglieder auf dem Platzierungsbildschirm denselben hervorgehobenen Stat anzeigten.
FORTSCHRITT:
- Behoben: Ein Fehler, bei dem die „Battle Royale Master Challenge 4“ den Fortschritt nicht korrekt verfolgte.
Fazit
Mit Update 1.1.1.5 zeigt DICE, dass sie weiter an den Details feilen, die den Unterschied im Alltag machen: weniger Bugs, klarere Rückmeldungen und stabileres Gameplay. Kein riesiger Content-Patch, aber genau die Art von Qualitätsupdate, die das Spiel auf lange Sicht rund hält.
Wer also zuletzt über fehlerhafte Spawns, unklare Trefferbilder oder abenteuerliche Drohnen-Klettereien gestolpert ist, dürfte nach diesem Patch deutlich entspannter ins nächste Gefecht ziehen.
Was sagt ihr zum Patch? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Bis dahin
C YA ON THE BATTLEFIELD
Euer Gavin_80