Update, Update, Update

Battlefield Studios hat ein neues Update eingespielt für BF6. Neben Diesem gibt’s auch Infos zu zukünftigen Änderungen, eine Stellungnahme zu den Herausforderungen und zum Battle Royale Modus. Und wie immer natürlich hier auf Deutsch:

Im offiziellen Battlefield-Discord wurde heute folgendes Posting abgesetzt:


Priorisierte Battlefield-6-Spielupdates

Unser aktueller Fokus liegt auf der allgemeinen Performance und dem Kampfgefühl. Während wir voranschreiten, untersuchen wir mögliche Anpassungen in wichtigen Bereichen wie Waffenstreuung, Balance, Sichtbarkeit, Zielhilfe, Fortschrittssystem und mehr. Einige Updates wurden bereits veröffentlicht und weitere sind im Verlauf von Saison 1 geplant.


Jetzt live

Custom Search:
Wir haben Anpassungen vorgenommen, um sicherzustellen, dass die Spielersuche genauer zu euren gewählten Karten- und Moduspräferenzen passt. Das System behält jedoch weiterhin die Flexibilität für angemessene Warteschlangen bei. Spieler mit sehr spezifischen Einstellungen können daher etwas längere Wartezeiten bemerken. Wir überwachen die Leistung weiterhin und optimieren bei Bedarf.

Fahrzeug-Spawn-Bug:
Wir haben ein gezieltes Backend-Update ausgerollt, das ein Problem behebt, bei dem Fahrzeuge auf bestimmten Karten und in bestimmten Modi nicht wie erwartet gespawnt sind. Die bisherigen Ergebnisse zeigen eine deutliche Reduzierung der Vorfälle sowie Verbesserungen in der Balance. Einige vereinzelte Fälle sind noch nicht behoben, an denen arbeiten wir weiterhin. Dieses Backend-Update hat zudem bereits leicht positive Auswirkungen auf Breakthrough-Siegquoten gezeigt. Weitere Balance-Anpassungen folgen, um ein gesünderes Gleichgewicht zu erreichen.

Portal-Server-Verfügbarkeit:
Diese Woche wurden XP-Anpassungen für Community-Erfahrungen vorgenommen. Details dazu, wie ihr in verifizierten Modi volle XP erhaltet, findet ihr im entsprechenden Hinweis.


Kommende Änderungen

Spielerbewegung:
Wir verfeinern aktuell die Spielerbewegung, um Bereiche zu verbessern, die sich zuvor inkonsistent angefühlt haben. Gleichzeitig bleibt das ursprüngliche Spieltempo und das Kerngefühl des Launch-Gameplays erhalten. Parallel verbessern wir die Visier-Stabilität, indem wir unnötige Fadenkreuzbewegungen während bestimmter Animationen verringern. Ziel ist ein präziseres und flüssigeres Zielen, ohne das immersive First-Person-Gefühl zu beeinträchtigen.

Fortschrittssystem:
Wir beobachten weiterhin die Auswirkungen der Verbesserungen der letzten Woche und sehen bereits einen deutlich flüssigeren Fortschritt beim Start in Saison 1. Weitere Punkte, die wir adressieren:

• XP in Escalation und King of the Hill wird nicht immer korrekt vergeben. Wir planen eine deutliche Erhöhung, damit diese Modi mit anderen aufschließen.
• Herausforderungen sollen verständlicher werden und schneller abschließbar sein. Aufgrund der Vielzahl an Challenges wird dies über mindestens zwei Updates verteilt eingeführt.

Beispiele für geplante Änderungen:

• Klassenauftrag Sturm 1: Kills mit Adrenalin-Injektor – von 30 auf 3
• Klassenauftrag Ingenieur-Experte 3: Fahrzeuge reparieren – von 6000 auf 1000
• Waffenauftrag Deadeye 2: Kopfschüsse über 200 m mit Scharfschützengewehren – von 150 auf 5
(Die 200-Meter-Distanz wird in einem späteren Update ebenfalls reduziert.)

Sichtbarkeit:
Wir untersuchen Anpassungen an Belichtung und Helligkeit. Verbesserungen betreffen extreme Blendung beim Blick nach draußen, zu dunkle Innenräume und reduzierte Sicht durch Optiken beim Zoomen. Diese Änderungen sind Teil eines größeren Sichtbarkeits-Passes im Verlauf von Saison 1.

Waffenstreuung:
Mit dem Update 1 zu Saison 1 (28. Oktober) optimieren wir die Streuung. Die Genauigkeit aller Waffen soll besser mit ihrer vorgesehenen Einsatzreichweite übereinstimmen. Ein Bug wurde behoben, durch den Streuung beim Übergang vom Sprint in die Bauchlage nicht korrekt abnahm.

Weitere Verfeinerungen folgen, um ein konsistenteres Treffergefühl zu gewährleisten. Die Auswirkungen von Streuung werden insgesamt reduziert, ohne den spielerischen Kern zu verändern. Feuerstöße bleiben die effektivste Kontrollmethode und jede Waffe bleibt in ihrer vorgesehenen Reichweite am stärksten.

Bug-Fixes in Arbeit:

Post-Sprint-Schüsse: Nach dem Sprinten blieb die Streuung beim Zoom manchmal zu hoch.
Bewegungsstart: Streuung erhöhte sich zu stark bereits bei kleinen Bewegungen, besonders mit Controllern bemerkbar.

Battlefield Labs:
Labs pausiert vorübergehend, da wir die Veröffentlichung der Inhalte von Saison 1 priorisieren. Labs kann nur dann sein volles Potenzial entfalten, wenn wir schnell auf Feedback reagieren können. Weitere Informationen folgen später.


Battle Royale Modus: Erkenntnisse und Updates

Euer Battlefield-Labs-Feedback hat uns geholfen, den Modus weiter zu verbessern.

Anpassungen:

TTK auf kurze Distanz: Nahkampf-TTK wurde erhöht, um gutes Positioning zu belohnen und bessere Konter zu ermöglichen.
Rüstungsanpassungen: Jeder kann zu Beginn zwei Platten tragen, spawnt aber mit einer. Gleichmäßigere Aufrüstungs-Chancen.
Welt-Optimierungen: Fehlerbehebungen, Beleuchtungsanpassungen und verbesserte Sicht über die Karte.
Fahrzeug-Balance: Helikopter und Kampfvehikel bleiben starke Werkzeuge, sollen jedoch nicht mehr zwingend für den Lategame-Erfolg sein. Gegenmaßnahmen und Munitionswirtschaft wurden angepasst.

Zusätzlich wurden Performance-Probleme behoben, die wir ohne eure Hilfe in den Tests nicht identifizieren konnten.


Los geht’s

Vielen Dank für euer Feedback, eure Clips, Bug-Reports und Community-Diskussionen. All das fließt direkt in unsere Arbeit ein. Schließt euch dem offiziellen Battlefield-Discord an, um die neuesten Entwicklungen zu verfolgen.

Der Start von Saison 1 ist für den 28. Oktober geplant. Freut euch auf neue Karten, Modi, Waffen und mehr.


Fassen wir zusammen:

Battlefield 6 – Update

Fokusbereiche
• Performance
• Kampfgefühl
• Waffenbalance und Streuung
• Sichtbarkeit
• Zielhilfe
• Fortschrittssystem


Bereits live

• Spielersuche genauer, aber teils längere Wartezeiten bei spezifischen Einstellungen
• Fahrzeug-Spawn-Probleme weitgehend behoben
• XP-Anpassungen im Portal für verifizierte Modi


Kommende Änderungen

Bewegung und Zielen
• Flüssigere und konsistentere Bewegungen
• Stabileres Visier bei Animationen
• Verbesserte Zielpräzision ohne Verlust von Immersion

Fortschritt und Herausforderungen
• Mehr XP in Escalation & King of the Hill
• Herausforderungen werden vereinfacht und schneller abschließbar
 Beispiele:
 – Adrenalin-Injektor-Kills: von 30 auf 3
 – Fahrzeuge reparieren: von 6000 auf 1000
 – Sniper-Headshots >200m: von 150 auf 5

Sichtbarkeit
• Anpassungen bei Licht und Belichtung
• Weniger Blendung draußen, bessere Sicht drinnen
• Verbesserte Sicht durch Optiken

Waffenstreuung
• Präzision passt künftig besser zur Waffenrolle
• Streuung beim Sprint→Liegeposition gefixt
• Weniger Genauigkeitseinbußen bei Start von Bewegungen
• Kampfgefühl soll konstanter und belohnender werden

Battlefield Labs
• Kurzzeitpause wegen Season-1-Launch
• Rückkehr später geplant


Battle Royale Modus

• Höhere TTK im Nahkampf für besseres Konterspiel
• Start mit 1 Rüstungsplatte, Kapazität 2 für alle Spieler
• Beleuchtung, Sicht und Weltbugs verbessert
• Helis und Fahrzeuge neu ausbalanciert, weniger Lategame-Dominanz
• Performanceprobleme reduziert


Season 1

• Start am 28. Oktober
• Neue Karten, Waffen, Modi und weitere Inhalte


Es freut mich, zu lesen, das einige Herausforderungen „abgeschwächt“ wurden, auch wenn es mir lieber gewesen wäre, das es die gewesen wären, wo man nicht abhängig von der Gnade der Teammates ist 😉

Battle Royale wird nicht meins werden. Den Spielmodus find ich genauso Murks wie Deathmatches.

Das BF Labs zurückkommt, find ich aber klasse. Ich hoffe, das man es wie die CTE handelt damals bei BF4.

Was sagt ihr zu den News, dem Update usw. ?

Schreibt’s gerne in die Kommentare. Ich freue mich auf euer Feedback.

Bis dahin

C YA ON THE BATTLEFIELD

Euer Gavin_80

Dieser Beitrag wurde unter Battlefield 6 abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Update, Update, Update

  1. Pingback: Weitere Infos zum Update 1.1.1.0 - BLOG OF KARKAND - Der Battlefield-BlogBLOG OF KARKAND – Der Battlefield-Blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert