Neuigkeiten rund um Battlefield 6

Freunde, es wird heißer und heißer mit Infos rund um Battlefield 6. Der YouTuber JackFrags hat jetzt ein Video mit neuen Infos rausgebracht. Welche das sind, das erfahrt ihr hier:

Am Sonntag, den 3.8. hat JackFrags folgendes Video hochgeladen:

Darin spricht er über den Portal Modus und was uns noch so erwartet. Auf die Portal Sachen gehe ich nur kurz ein. Ihr könnt ganz eigene Maps bauen, die auch andere Ansichten bieten. Bspw. Top Down Ansicht oder, wie bei dem Klassiker Desert Strike, leicht von schräg oben. Ihr könnt eigene Spielmodi machen, wie man sie aus GTA Online bspw. kennt. Heißt Portal wird echt umfangreich!

Kommen wir aber zum Multiplayer-Teil. Da erwartet uns zum Release beim Sturmsoldaten die Möglichkeit, mobile Leitern aufzustellen! Heißt wo man vorher nie wirklich hingekommen wäre, außer vielleicht, wie in bF2042 oder BF2 Special Forces, mit nem Enterhaken, kann man jetzt Leitern platzieren und so auch schnell höhergelegene Orte erreichen! Der gegner hat den Eingang von nem Haus gut geschützt? Dann geh irgendwo von der Seite ran, hol die Leiter raus und ab dafür. In dem Video ist auch zu sehen: Die Leitern lassen sich auch auf Objekten wie bspw. Auto Wracks usw. platzieren! Sehr, sehr cool!

Kommen wir zu den Skins. Viele Fans der Serie hatten Angst, das man den selben Weg geht wie COD oder Fortnite.. Skins, die einfach nicht passen! DICE’s Design Director Shashank Uchil hat sich dazu vor kurzem geäußert und ich zitiere ihn hier einfach mal:

Battlefield 6 muss realistisch sein. Das war bei BF3 und BF4 auch so – es ging nur um Soldaten, die auf dem Schlachtfeld kämpften. Ich glaube nicht, dass wir Nicki Minaj brauchen. Lasst es uns realistisch halten und bleiben wir auf dem Boden der Tatsachen.

Also.. ihr braucht keine Angst zu haben. Die Skins (In BF4 noch Tarnungen genannt) werden realistisch bleiben und vor allem, militärisch!

Um die Klassen auch jederzeit erkennen zu können, gibt es für jede Klasse einen sog. Schulterpatch, auf dem das Klassensymbol zu sehen ist. Und für die Skins bedeutet das zudem auch: Man erkennt daran weiterhin die Klasse. Beim Recon bsp. hast du Ghillie-Material an den Skins, damit auch jeder sofort sieht: okay, definitiv ein Recon.

Im Multiplayer-Reveal Trailer gab’s zudem einige weitere coole details zu sehen. So kann der Recon bspw. einen Fake-Köder auslegen, der sehr detailiert nach einem Recon hinter einer Deckung aussieht. Es wird Drohnen geben, an die man auch C4 hängen kann… Hach ja, wer erinnert sich nich an BF3 und 4 mit dem MAV und dem C4 🙂
Und wenn man den C4 Zünder löst, erscheint auf dem Display der Schriftzug: Bye bye 😉

Dann wird es in der Endversion auch den Vorschlaghammer geben, der das Messer bzw. die Nahkampf-Waffe ersetzt. Mit ihm kann man Wände, Fußböden und Zimmerdecken zertrümmern!

Weiterhin wird die M26 Mass wieder ihre Rückkehr feiern beim Assault. Die M320 ebenso.
Im Trailer außerdem zu sehen war ein Spieler, der einen Mörser platziert.. Junge.. das war ein Spaß in BF3 in Rush auf Damavand Peak 😉 Den Mörser wird der Supporter wieder bekommen.

Operation Firestorm kommt ja wieder und die Map wird wieder mehr nach BF3 aussehen inkl. dem starten der Jets vom Boden, wie man es von der Karte kennt.

Dann wird es die Javelin und die SMAW oder M136 AT4 wieder im Spiel geben.

Im Trailer sind ja außerdem Chinook Helis zu sehen und hier ist noch nicht klar, ob das was cinematisches war für den Trailer, oder ob es im Multiplayer wirklich die Option geben wird, nen Chinook zu fliegen. Jack sagt es schön: stell dir vor, du kannst den fliegen und 8-10 Leute mitnehmen, um den Gegner zu flankieren!

Spannend ist übrigens, das man sich bei der Installation von Battlefield 6 aussuchen kann, WELCHEN Content man sich installieren will. Wer bspw. keinen bock auf den Singleplayer hat, der lässt ihn einfach weg und installiert nur den Multiplayer! Das soll zum einen Festplattenspeicher sparen, als auch Leute ein wenig entlasten, deren Internetverbindung nicht die Beste ist. Die minimalste Installation beträgt 55GB, die „empfohlene“ Installation hat 80GB.

Switch 2 und SteamDeck Versionen sind nicht in Planung. Die einzigen Konsolen, die bedient werden, sind die aktuelle X-Box und PS5. 60FPS werden auf diesen Konsolen angepeilt, aber mit Performance Modes ist es möglich, das auch mehr erreicht werden könnten! Das wurde von Florian Le Bihan, dem Principal Game Designer, in einem Interview bestätigt!

Zum release gibt’s 9 Maps (Die hatte ich euch schon vorgestellt) und 8 Spielmodi. Diese lauten:

  • Conquest
  • Breakthrough
  • Rush
  • Escalation
  • Squad Death Match
  • Team Death Match
  • King of the Hill
  • Domination

Escalation ist ein neuer Spielmodi im Conquest Stil, bei dem Punkte erobert werden, die nach einiger Zeit aber wegfallen, bis am Ende nur noch ein Punkt über ist, um den sich das ganze Geschehen konzentriert!

Bei den Maps gab es keine Aussagen dazu, wie viele neue Maps pro Season dazu kommen werden. Gewünscht werden 3-4, realistisch sind wohl eher 2. Dafür aber eben auch qualitativ hochwertige Maps!

Was season-bedingt Events betrifft, soll es mehr als ein Event pro Season geben, also eine Verbesserung gegenüber BF2042, wo es pro Season EIN EVENT gab. Das es mehrere geben wird, wurde bereits bestätigt auf einem Event in HongKong!

Ein Punkt, der mich aufhorchen lies, war die Frage nach weiteren klassischen Battlefield-Maps (Mein Traum sind immer noch Remakes von Fu-She Pass und Kubra Dam). Und die Antwort darauf war:

Bezüglich mehr klassischen Waffen und Maps im Spiel können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht viel sagen… Wir werden klassische Buildsa oder Maps einfügen, je nach Fan- und Spieler-Nachfrage diesbezüglich! Wir haben so viele Optionen und wir wollen die bestmöglichen Optionen nutzen, um die guten alten Tage von Battlefield zurück zu bringen!

Bzgl. Crossplay wird es die Option AN/AUS geben, allerdings wird Crossplay eher aus der Konsolenspielersicht betrachtet, heißt das Konsolenspieler eher mit anderen Konsolenspielern auf einem Server sind statt voller PC Spieler. Komplett ausgeschlossen ist das nicht, aber es soll verringert werden!

Persönlich fand ich Crossplay aufgrund der Erfahrung mit Konsolenspielern extrem unnötig in BF2042. Wenn ich als Panzerfahrer einen Gunner drin hatte, der auf Konsole gespielt hat, dann gab es drei Optionen (in 95% der Fälle)

Option 1: Der Gunner hatte Dauerfeuer an und spätestens bei Gegnermengen dann plötzlich Probleme mit dem automatischen Nachladen der Munition
Option 2: Der Gunner hat überall hingeschossen, nur nich in die Gegnermassen und
Option 3: Der Gunner hat langsam bis gar nicht reagiert auf Beschuss!

Ich brauche Crossplay nicht, aber man wird wohl nicht drum herumkommen (Leider)

Zum Release werden außerdem 40+ Waffen im Spiel sein! Ob damit Primary und Secondary sowie Gadgets gemeint sind oder wirklich nur Primary und secondary, bleibt abzuwarten! Auch, was Fahrzeuge betrifft, wird es viel mehr geben zum Launch wie jetzt bei der Beta bspw. oder dem MP-Reveal Event! Little Bird, Transport-Helis, Transportfahrzeuge uvm.

Zum schluss des Video zeigt Jack ein cooles Detail, das ihm beim Spielen während des Multiplayer-Reveal aufgefallen ist: Die RPG zündet erst nach einer gewissen Reichweite. Auf kurze Distanz fliegt das Geschoss einfach raus und verschwindet, ohne zu Explodieren! Witziges Gimmick, heißt sich selber mit ner RPG killen wird „unmöglicher“

Was meint ihr? Freuen euch solche News? Ist der Hype wieder da?

Schreibts mir doch gerne als Kommentar unter diesen Beitrag! Ich würde mich sehr freuen!

Bis dahin

C YA ON THE BATTLEFIELD

Euer Gavin_80

Dieser Beitrag wurde unter Battlefield 6 abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert