Neuer PATCH online

Lieber spät als nie kommt mal wieder ein neuer Blog-Eintrag.

Wie ihr sicher bereits gemerkt habt, ist der GROSSE Patch da.

WAS IST NEU? Genau das:

Neu und verbessert: Commo Rose

Dieses Update beinhaltet auch Verbesserungen an der Commo Rose, die zum großen Teil auf dem Feedback der Community basieren. Die Verbesserungen im Detail:

Neue Rufe und Befehle

Wir haben neue Rufe und Befehle, die dein gesamtes Team hören kann zur Commo Rose hinzugefügt. Und während du früher einen Supporter finden und direkt anschauen musstest, um nach Munition zu fragen, hast du nun die Möglichkeit dies mit der Commo Rose zu tun. Egal ob es sich dabei um die Frage nach Munition, Heilung oder Reparatur handelt, alle diese Fragen werden auch entsprechend auf der Minimap angezeigt.

Befehle nun auf der Commo Rose

Wir haben die Befehle nun exklusiv auf die Commo Rose gebunden.  Das bedeutet, dass du nun nicht mehr ungewollt einen Befehl geben kannst, wenn du beispielsweise versuchst einen Gegner zu markieren.

Verbessertes Maus-Handling

Um die Navigation intuitiver zu gestalten, sind die Mausbewegungen nun im Commo Rose Center zu finden.

Schnellere Aktivierung

Die Funktionen der Commo Rose sind nun durch einfaches Loslassen der Q Taste schneller zu aktivieren. Das vereinfacht die Benutzung und erhöht die Geschwindigkeit.

Verbesserte Lesbarkeit

Wir haben das Layout und das Design der Commo Rose verbessert. Unter anderem stellt das sicher, dass du nun in der Lage bist besser zu erkennen, welcher Befehl gerade aktiviert ist.

Achte auf die blinkenden Symbole auf der Minimap. Sie bedeuten, dass dir ein Teamkamerad etwas mitteilen will.

Die Befehle und Rufe in der neuen Commo Rose sind nun kontextsensitiv. Das bedeutet, alle Fahrzeuge und Klassen haben ein eigenes Layout. Jede Funktion löst einen eigenen Sprachbefehl aus und erzeugt eine Anzeige auf der Minimap. Wenn du diese Symbole auf der Minimap blinken siehst weißt du, ein Teamkamerad braucht Hilfe.

Verbesserte Minimap

Nachdem wir intensiv das Feedback der Community untersucht haben, gibt es nun unterschiedliche Möglichkeiten die Minimap anzeigen zu lassen. Du kannst nun zwischen Karte, Satellit und Hybrid Modus umschalten.

Karte zeigt die wichtigsten taktischen Elemente der Karte, wie Häuser, große Objekte, Straßen und Wasser.

Satellit zeigt eine Luftaufnahme des Gebietes mit verbesserter Detailansicht.

Hybrid zeigt eine Mischung der Ansichten Karte und Satellit. Dieser Modus ermöglicht es die Details zu erkennen und einen taktischen Überblick zu erhalten.

Du kannst die Einstellung der Minimap durch Drücken der Taste B anpassen. Zudem ist es möglich, deine persönliche Einstellung der Minimap über die Einstellungen festzulegen. Auch die Transparenz der Minimap ist einstellbar. Hier einige Beispiele, wie das aussehen könnte.

Stelle die Minimap so ein, wie es dir gefällt!

Möp Möp! Wir haben Hupen!

Ja! Endlich haben alle Jeeps im Spiel Hupen. Nichts unterstreicht die Aufforderung „Los komm und setzt dich ans MG“ besser als eine Serie von Huptönen. Drücke einfach die Leertaste um dich bei deinen Verbündeten bemerkbar zu machen. Doch sei vorsichtig, auch der Gegner kann die Hupen hören. Wenn du also an deinem Fahrzeug lange Spaß haben willst, solltest du im Angesicht des Gegners nur hupen, wenn du ihn gerade überfahren willst. Die Hupen sind auch auf der PS3 verfügbar (L1 Taste).

Flares für Alle

Um die Balance auf dem Schlachtfeld zu verbessern, haben wir entschieden, allen Spielern die Flares zugänglich zu machen. Diese sind nun automatisch in allen Luftfahrzeugen verfügbar. Somit sollte es nun einfacher sein, mit der Bedrohung aus der Luft umzugehen. Wir hoffen, dass diese kleine aber wichtige Änderung es mehr Spielern ermöglichen wird, auch in Luftgefechte einzugreifen. Gleiches gilt auch für Playstation 3-Spieler.

Mehr Auszeichnungen für Helikopter Piloten

Eine der Balancingänderungen im aktuellen Patch erhöht die Punkteausbeute von guten Hubschrauber Piloten. Um dies zu realisieren, erhält der Pilot nun deutlich mehr Punkte, wenn seine Passagiere den Gegner erfolgreich bekämpfen. Der Pilot erhält nun 50 Punkte pro Assist. So erhält der Pilot nun 200 Punkte, wenn jeder seiner vier Passagiere im Transporthelikopter einen Gegner erledigt. Auch dies gilt ebenfalls auf der PlayStation 3.

Das SOFLAM als passiver Punktegenerator

Das Gadget SOFLAM des Aufklärers erhält eine neue Funktion. Einmal aufgestellt, werden feindliche Fahrzeuge markiert und der Aufklärer erhält Punkte. Und dies gilt auch, wenn der Spieler das SOFLAM nicht aktiv bedient. Nun kann der Aufklärer sein SOFLAM an strategisch günstiger Stelle aufbauen und sich selbst einen ruhigen Platz zum snipern suchen. Das sollte dem Aufklärer ermöglichen eine gute Punktausbeute zu erreichen. Selbiges gilt natürlich auch auf der PlayStation 3.

Unterdrückung ist auch Teamplay!

Eine weitere Änderung am Balancing betrifft die Anzahl der Unterdrückungsfeuer-Wertungen, welche nötig sind, um das entsprechende Ordensband zu bekommen. Benötigte man bisher sieben, so ist nun die Anzahl auf drei gesenkt worden. So wird die Supporter Klasse nun deutlich mehr dieser Ordensbänder bekommen, wenn die Spieler ihre leichten MGs sinnvoll einsetzen. Wir waren schon immer der Meinung, dass Unterdrückungsfeuer zu den wichtigen Teamplay-Elementen gehört und belohnen nun die Spieler, welche es sinnvoll zum Einsatz bringen. Auch diese Änderung, gilt ebenfalls auf der PlayStation 3.

HINWEIS: Dieser Text wurde übernommen aus dem Battlefield-Blog.

Den ORIGINAL-Artikel findet ihr HIER

Dieser Beitrag wurde unter BF3 abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert