EA hat mal wieder, einfach so, den Spieletest für den Battle Royale Modus in BF Labs angekündigt. Schauen wir mal, was es da so an News gibt:
Donnerstag, 10.09.2025 und DICE und EA hauen folgende Meldung raus:
Diese Woche beginnen wir mit dem Testen eines neuen Bestandteils unseres Battlefield-Universums, eines Battle Royale, das auf der einzigartigen DNA von Battlefield basiert. Die Informationen und das Feedback der Spieler in Battlefield Labs werden unglaublich wertvoll sein, um dieses Erlebnis zu verfeinern und zu liefern. Die folgenden Details sollen den Spielern helfen, unsere Philosophie für diesen Modus zu verstehen, und den Teilnehmern des bevorstehenden Battlefield Labs-Tests einen Kontext bieten, damit sie sich direkt in die Action stürzen können.
Joa. GEILO! Ich kann mit dem BR-Modus bzw. generell Battle Royale Spielen nicht viel anfangen, aber hey: Let’s test!
Hier der weitere Wortlaut der Meldung. Ich hab’s ins Deutsche übersetzt. Falls da Fehler drin sind: I AM SORRY!
Here we go:
Battle Royale auf die Schlachtfeld-Art
Wir sehen eine großartige Gelegenheit, die Kernsäulen von Battlefield – klassenbasiertes Squadplay, taktische Zerstörung und Fahrzeugkämpfe – in das Battle-Royale-Genre einfließen zu lassen, um ein Spielerlebnis mit hohem Einsatz und Adrenalin zu schaffen. Dies ist Battlefields Abwandlung der klassischen Formel, sodass du erwarten kannst, dass alle Kernprinzipien von Battlefield in diesem Modus stattfinden. Gadgets, Sprengstoffe, zerstörbare Umgebungen und Fahrzeuge können alle verwendet werden, um den Sieg zu sichern.
Battlefield im Kern
Die wichtigsten Elemente, die die Spieler in diesem Test erwarten können:
- Karte: Battlefield ist kein Unbekannter für epische Karten, und diese brandneue Karte wurde für das Battle-Royale-Erlebnis entwickelt. Es bietet eine Vielzahl von taktischen Points of Interest, jedes mit unterschiedlichen Layouts und Themen, die einzigartige Spielmöglichkeiten bieten.
- Fahrzeuge: Die Spieler können auf der Karte gängige Transportfahrzeuge finden und sogar mächtige gepanzerte Fahrzeuge freischalten, um das Blatt im Kampf zu wenden. Die Absicht ist es, den Spielern zu Beginn eines Spiels mehr Möglichkeiten zu bieten, die Karte zu durchqueren und dabei interessante kombinierte Waffenaktionen zu schaffen.
- Taktische Zerstörung: In diesem Modus wird es überall Zerstörung geben. Vom Erstellen von Wegen durch Wände bis hin zum Einsturz von Gebäuden freuen wir uns darauf, den Einfallsreichtum der Spieler bei der Zerstörung zu sehen und zu sehen, wie sie diese nutzen, um ihre Gegner zu besiegen.
- Squadplay: In diesem Test treten in jedem Spiel 100 Spieler an, die in 25 Vier-Spieler-Mannschaften organisiert sind und darum kämpfen, der letzte Überlebende zu sein. Die Kommunikation mit deinem Trupp über Pings, SMS oder VOIP zielt darauf ab, das Spielerlebnis zu verbessern und ihre taktischen Optionen zu verbessern.
- Zweite Chancen: Zwischen den Optionen für die Wiederbelebung von Unterstützungsklassen und den Optionen für die mobile Wiederverlegung gibt es mehrere Werkzeuge, mit denen du deinen Trupp im Kampf halten kannst.
Der tödlichste Ring in BR
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den gefährlichsten Ring der Spielewelt ins Battle Royale zu bringen, der Spieler bei Kontakt sofort tötet. Mit dringenden Warnungen, wenn sich das Feuer nähert, werden die Soldaten in immer intensivere Feuergefechte gedrängt, da der Spielraum weiter schrumpft. Es gibt kein Ein- und Aussteigen, keine Deckung als Deckung, kein Durchgehen – wenn man darin gefangen ist, ist man fertig. Wir sind gespannt, wie sich der Ring auf das Spieltempo auswirkt und wie er für spontane Showdowns sorgt.
Klassen, Ausbildung und Eigenschaften
Jeder Trupp kann planen und auswählen, welche der Klassen er in die Schlacht mitbringt. Von einem ausgewogenen Trupp aus allen vier Klassen bis hin zu einem fokussierten Trupp, der alle aus einer Klasse besteht, nutzt dein Team die einzigartigen Stärken und Schwächen seiner Klasse, um sich anzupassen und die einzigartigen taktischen Szenarien zu meistern, denen es im Battle Royale-Erlebnis begegnet. Sobald ein Match beginnt, können die Spieler ihre Klasse für den Rest des Matches nicht mehr ändern.
Die Spieler beginnen das Match mit zwei Standard-Gadgets ihrer gewählten Klasse. In jedem Match steigen die Spieler auf, indem sie XP durch eine Vielzahl von Methoden verdienen, z. B. durch das Besiegen eines gegnerischen Spielers (Bonus für das Erledigen eines Trupps!) oder das Abschließen von Missionen. Halten Sie Ausschau nach Intel-Gehäusen: Diese zu finden ist entscheidend, da sie dem gesamten Trupp XP liefern.
Wenn die Spieler durch das Training ihrer Klasse aufsteigen, erhalten sie Zugang zu neuen Eigenschaften, die ihre gewählte Klasse verbessern und sowohl ihnen als auch ihrem Trupp einen taktischen Vorteil im Spiel verschaffen. Ein Beispiel wäre, dass die Sturmsoldat-Klasse schneller eine Panzerplatte ausrüstet, was es schwieriger macht, sie in ihrem nächsten (oder aktuellen) Feuergefecht zu besiegen.
In Battlefield Labs werden wir beobachten, wie die Spieler die Klassen einsetzen, um die effektivsten Trupps zusammenzustellen, und wie ihre einzigartigen Eigenschaften in jedem Spiel zum Tragen kommen. Zum Beispiel:
- Wie wichtig ist die Vorratskiste der Versorgerklasse für die Aufbewahrung von Munition?
- Wie effektiv sind die Fähigkeiten des Pioniers beim Einsatz oder Kampf gegen Fahrzeuge?
Das Wettrüsten
In jedem Spiel erkunden die Spieler die Karte, erfüllen Missionen und kämpfen um Beute, um ihr Arsenal zu definieren. Es gibt 5 Stufen von Waffen, die du plündern kannst, zusammen mit Aufsätzen, Wurfwaffen (z. B. Splittergranaten), Gadgets (z. B. RPGs), Angriffspaketen (z. B. Luftangriff), Rüstungen, Upgrade-Kits und benutzerdefinierten Beutestücken von Lieblingswaffen. Diese Gegenstände sind im gesamten Spielerlebnis in allgemeinen Beutekisten, klassenspezifischen Kisten, dem Freischalten von gepanzerten Lastwagen, Missionsbelohnungen oder dem Plündern besiegter Feinde zu finden.
In den Missionen versuchen die Trupps, Ziele zu erfüllen, die zusätzliche Belohnungen bieten, um sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber ihren Gegnern zu verschaffen. Die Aufgaben reichen vom Freischalten hochwertiger Behälter bis hin zum Platzieren von Sprengstoffen, um missionskritische Ziele zu eliminieren. In den Missionsdetails werden die verfügbaren Belohnungen wie ein Waffenlager, ein Fahrzeugschlüssel oder eine mobile Einsatzeinheit aufgeführt, so dass es jedem Trupp überlassen bleibt, zu entscheiden, ob das Risiko die potenzielle Belohnung wert ist. Sobald das Missionsziel abgeschlossen ist, werden die Belohnungen aus der Luft abgeworfen, sodass die Trupps auf der Hut sein sollten, wenn andere versuchen, sie zu stehlen.
Diese Missionen sind so konzipiert, dass sie die Teamarbeit deines Trupps auf die Probe stellen und präzise Ausführung unter Druck belohnen, mit dem Potenzial, das Momentum des Kampfes zu verändern. Beute, Rüstung und die Art und Weise, wie die Spieler mit Missionen umgehen, sind der Schlüssel zum Spielfluss und wir können es kaum erwarten zu sehen, wie die Spieler diese Bereiche des Gameplays in Battlefield Labs miteinander verbinden und vorantreiben.
Störsignal
Diesen neuen Modus und all seine Funktionen mit der Community zu testen, ist die wahre Stärke von Battlefield Labs. Wir sind gespannt auf die Erfahrungen der Spieler, die dieses Battle Royale auf Battlefield-Art erkunden. Wir freuen uns darauf, euch nach Abschluss der Tests weitere Details mitzuteilen und das Feedback der Spieler überprüft zu haben.
OKAY. Also ein weiterer BF Labs Spieletest! Ihr wisst, ich bin Mitglied und ihr wisst auch: Ich darf nicht weiter drüber reden. Also halte ich meine Klappe 🙂
Ich bin wirklich gespannt, wie die Kommunikation funktioniert während des Spiel! Ob VoIP gut funktioniert usw. Denn das ist bei solchen Squadelementen ja wichtig!
Wie schaut’s bei Euch aus? Seid ihr gespannt auf den Battle Royale Modus? Dieser soll ja kostenlos spielbar sein später. Oder haltet ihr es wie ich und sagt: Ja, is ja ganz nett, aber ich zock lieber „normal“ ?
Schreibt’s gerne in die Kommentare und hinterlasst euer Feedback. Ich freu mich sehr drauf!
Bis dahin
C YA ON THE BATTLEFIELD
Euer Gavin_80