Ihr habt sicher im Februar alle mitbekommen, das die Battlefield Entwickler BF LABS vorgestellt haben. Doch was hat es damit eigentlich auf sich? Und was haben die Entwickler an Feedback abgegeben? Das erkläre ich euch hier:

Battlefield Labs ist ein neues Community-Testprogramm von Electronic Arts (EA), das darauf abzielt, die nächste Generation der Battlefield-Reihe gemeinsam mit der Spielergemeinschaft zu entwickeln. Nach den gemischten Reaktionen auf Battlefield 2042 möchte EA durch frühzeitiges Feedback der Spieler sicherstellen, dass zukünftige Titel besser auf die Wünsche und Erwartungen der Community abgestimmt sind.
Was ist Battlefield Labs?
Battlefield Labs ist eine Plattform, auf der ausgewählte Spieler bereits in der Pre-Alpha-Phase neue Inhalte, Mechaniken und Spielmodi testen können. Das Ziel ist es, Feedback zu zentralen Spielelementen wie Kampfmechaniken, Zerstörungssystemen, Waffenbalance, Fahrzeugen und Gadgets zu sammeln. Klassische Modi wie „Eroberung“ und „Durchbruch“ werden ebenso getestet wie neue Ideen und Verbesserungen im Klassensystem .
Wie kann man teilnehmen?
Interessierte Spieler können sich über das EA Playtesting-Portal mit ihrem EA-Konto registrieren. Die ersten Tests finden mit einer begrenzten Anzahl von Teilnehmern in Europa und Nordamerika statt, wobei eine spätere Ausweitung auf andere Regionen geplant ist . Ausgewählte Spieler erhalten eine Einladung per E-Mail und Zugang zum offiziellen Battlefield-Discord-Server, um direkt mit den Entwicklern zu kommunizieren.
Warum ist das wichtig?
Mit Battlefield Labs verfolgt EA einen transparenten und spielerzentrierten Entwicklungsansatz. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Community sollen zukünftige Battlefield-Titel qualitativ hochwertiger und besser auf die Bedürfnisse der Spieler abgestimmt sein. Die Beteiligung von vier renommierten Studios – DICE, Criterion, Motive und Ripple Effect – unterstreicht die Bedeutung dieses Projekts
Fazit
Battlefield Labs bietet engagierten Spielern die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung des nächsten Battlefield-Spiels mitzuwirken und ihre Erfahrungen direkt einzubringen. Für Fans der Serie ist dies eine einzigartige Gelegenheit, die Zukunft von Battlefield mitzugestalten
Wer die CTE aus Battlefield 4 kennt, dem wird das Gelesene vielleicht bekannt vorkommen. Bei Battlefield 4 wurde die CTE nach dem Release ins Leben gerufen, um Neuerungen im Spiel (Neue Waffen, neue Maps, neue Fahrzeuge uvm.) von den Spielern testen zu lassen. Wie kommen die Sachen an, wie passen sie zum Spiel, was muss noch verändert werden und wo gibt es noch Bugs oder so?
Das war damals ne ziemlich coole Sache. So wurde bspw. in Battlefield 4 die Nachtversion von Zavod 311, ZAVOD FRIEDHOFSWACHE, erst in der CTE getestet, bevor sie released wurde. Genaue Infos zur CTE findet ihr hier.
EA hat jetzt vor einigen Tagen (Am 7.5.25) ein Update zu dem Ganzen veröffentlicht. Hier nun der ganze Text:
BATTLEFIELD LABS – ENTWICKLUNGSUPDATE, MAI 2025Im Februar haben wir Battlefield Labs als unsere ehrgeizigste Community-Zusammenarbeit in der Geschichte des Franchises angekündigt, mit der wir Battlefield in die Zukunft führen möchten. Heute informieren wir euch über unsere ersten Erkenntnisse und wie wir die Testing-Phase zukünftig ausweiten wollen.
In unseren ersten vier Spielsitzungen mit einer kleinen Kerngruppe von Spielenden aus Europa und Nordamerika haben wir Tausende Stunden Gameplay absolviert, Hunderttausende von Spieler:innen sind gespawnt und wir durften erleben, wie über eine Millionen Umgebungsobjekte wie Mauern, Fenster, Kisten und Gebäude zerstört wurden. Die Teilnehmenden dieser Sitzungen haben uns geholfen, folgende Bereiche erfolgreich zu validieren:
- Ausarbeitung eines soliden Fundaments für flüssiges Gunplay mit geringer Latenz und hoher Leistung.
- Findung des richtigen Gleichgewichts für das Bewegungstempo bei geducktem Sprint, Abrollen im Kampf und Sprüngen im Rahmen unserer Kampftempo-Initiativen.
- Einsatz von Zerstörung für unterhaltsames und anhaltendes taktisches Gameplay über mehrere Runden und in verschiedenen Modi.
Das Erkunden neuer Ideen für die Zukunft und direktes Feedback der Spielenden bleibt ein wichtiger Aspekt für die Abläufe bei Battlefield Labs. Auch wenn einige Ideen nie umgesetzt werden, helfen sie uns, Elemente, die bei Spielenden den größten Anklang finden, zu verstehen und zu optimieren, während wir Battlefield gemeinsam formen. Es war für unser Team und unsere Community ein wertvolles und aufregendes Erlebnis, und wir freuen uns schon darauf, die Zusammenarbeit mit euch fortzusetzen!
DEMNÄCHST
Nun, da die anfänglichen Bedenken hinsichtlich Serverleistung und Stabilität hinter uns liegen, haben wir ein solides Fundament für ein echtes Battlefield-Erlebnis. Wir sind jetzt bereit, Battlefield Labs für eine weltweite Testing-Phase zu öffnen.
Im Mai laden wir weitere Spielende aus Europa und Nordamerika ein und fangen an, ausgewählte Regionen in Asien einzubinden.
Wir testen aber nicht nur neue Inhalte, sondern auch unsere anfänglichen Fokusbereiche wir das Balancing der Waffen-Archetypen und Schadenswerte sowie Mechaniken bezüglich Bewegung und Kampftempo.
Auch Zerstörung bleibt in unseren Spielsitzungen ein Thema. Wir werden weiterhin zerstörbare Objekte auf verschiedenen Karten testen und deren Schadensstufen optimieren.
Nach unseren Community-Updates zu Gunplay und Zerstörungen werden wir zukünftig mehr über Klassen und das All-out Warfare-Erlebnis verraten.
SEI DABEI
Wenn du uns helfen willst, die Zukunft von Battlefield zu gestalten, kannst du dich jetzt registrieren. Lies unsere FAQ, wenn du mehr erfahren willst, und beteilige dich an der Diskussion auf dem Battlefield-Discord.
Battlefield Labs zeigt uns immer wieder, was möglich ist, wenn unsere Community mit uns zusammenarbeitet. Wir danken allen Spielenden, die uns bis dato auf unserer Reise begleitet haben.
Wir freuen uns schon auf die weitere Zusammenarbeit.
//Das Battlefield-Team
Ihr seht, es geht also voran und die Tests sind schon am Laufen! Versucht doch mal euer Glück und vielleicht könnt ihr euch auch noch für die Testphase anmelden und so an der Entwicklung vom neuen Battlefield teilhaben!
Ich bin jedenfalls SUPER GESPANNT auf den neuen Teil und bis dahin sage ich
C YA ON THE BATTLEFIELD
Euer Gavin_80
Pingback: ENDLICH DARF ICH EUCH MEHR ERZÄHLEN!!! | Gavin_80's Battlefield Blog