As time goes by…

07.03.2025 – Gavin_80 meldet sich in seinem Battlefield Blog wieder zu Wort!!! Unglaublich. Wunder geschehen tatsächlich noch. Es wird in Zukunft wieder mehr Content geben. Versprochen!!!

Lange war es Leise um mich! Der letzte Beitrag ist tatsächlich schon knapp 6 1/2 Jahre her! Am 16.9.2018 hab ich einen Beitrag mit Infos zur Kampagne von BFV geschrieben. Danach war’s ruhig. Viel ist passiert. Battlefield V wurde das, von mir, meistgespielte Battlefield überhaupt. Was wohl auch an der Corona-Pandemie lag. Was sollte man auch sonst machen außer zocken? Eben. Also kamen am Ende sagenhafte 2459 Stunden und 7 Minuten zusammen! Wahnsinn!

Aber was kam dann? Wohl das größte Desaster in der Geschichte des Battlefield Franchise. Schlechte Starts oder sog. Launches sind wir ja gewohnt. Battlefield 2 hatte einen Launch, der mit vielen Problemen zu kämpfen hatte, die aber dank guter Patches auch sehr gut behoben wurden, Battlefield 2142 hatte auch so seine Macken, BFBC2 und BF3 hatten ebenso ihre Probleme, BF4 brauchte einige Zeit, bis alles reibungslos lief, BF1 war okay und BFV startete wiederum nicht so gut…
Aber Battlefield 2042 schoß sozusagen den Vogel ab.

Ich habe ja nun seit BF2 jeden Launch mitgemacht, aber das war echt ne Frechheit. Die Open Beta offenbarte damals einen Spielzustand, der wohl eher im Alpha-Stadium anzusiedeln. Von hüpfenden Jets über mieserable Hit Boxes bis hin zu Maps, die eher nach Animal Crossing oder sowas denn nach Battlefield aussahen!
Also hab ich dann lieber wieder auf BF4 und BFV zurückgegriffen und auf den ersten großen Patch und die Überarbeitung zu Season 1 gewartet.

Schlussendlich haben sie 2042 ja doch noch zu einem halbwegs ordentlichen Spiel gewandelt. Und so komme ich bei dem Spiel mittlerweile auch auf 1753 Spielstunden (and counting)

WIESO also komme ich gerade jetzt zurück? Naja, ein neues Battlefield ist im Anmarsch! Und die treue Community schaut mit Spannung auf dieses Spiel!
Was wissen wir denn bisher? Rückkehr zum Modern Warfare Setting, wieder normale Klassen in Form von Assault, Engineer, Supporter und Recon. Zudem gibt’s das Battlefield Labs Projekt. Eine Möglichkeit, als Spieler aktiv an der Entwicklung des Spiel teilzunehmen in Form von Spieletests usw.

Und das macht Hoffnung. Hoffnung auch Besserung und eine Rückkehr zu den goldenen Zeiten aus Battlefield 3 und Battlefield 4, als diese so richtig gut liefen!

Ich bin ehrlich: Zuerst war ich ein wenig skeptisch. Vor dem Reveal gab es wieder die üblichen Worte wie: Beste Battlefield aller Zeiten… das größte Battlefield aller Zeiten und so weiter, und so weiter.

ABER nach der Ankündigung, das langjährige Veteranen 😉 in Form eines Community Test Programm an der Entwicklung teilhaben können, bin ich mittlerweile echt hyped.

Einen offiziellen Release gibt es noch nicht. Aber wir durften immerhin einen kleinen Ausblick erhalten auf das, was uns da erwartet.

In dem Video geht wird das Battlefield Lab noch mal vorgestellt und am Ende des Video gibt’s noch ein paar Sekunden Pre-Alpha Footage des neuen Battlefield Teil.

Einfach zurücklehnen und genießen:


Was sagt ihr?

Ich werd euch diesbezüglich auf dem Laufenden halten. Ziel ist es, mindestens zwei Blog-Einträge pro Monat zu verfassen! Wenn es natürlich nichts gibt, dann kann ich auch nichts schreiben. Aber ich denke, es wird einiges kommen in der Zukunft.

Also seid gespannt.

Bis dahin

C YA ON THE BATTLEFIELD

Euer Gavin_80

Dieser Beitrag wurde unter Battlefield 6 abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert