Seit heute, dem 31.7.25 um 21:57 Uhr, ist es mir erlaubt, euch zu erzählen, das ich seit März Teilnehmer im BF LABS Programm bin. Was das bedeutet, das lest ihr hier:
Freunde, seit dem 6.3.25 bin ich Teilnehmer im BF Labs Programm. Was das BF Labs Programm ist, habe ich euch ja bereits HIER mitgeteilt. Eine der Auflagen war es, das ich mit niemandem darüber reden durfte! Und glaubt mir, das war echt schwer! Die ersten Spielversuche liefen auf der Pre-Alpha Version der Map Abbasid, in der deutschen Version scheint die Karte jetzt BELAGERUNG VON KAIRO zu heißen.
Das ist die Karte, die man damals im Trailer zu BF Labs kurz sehen konnte. Und Freunde… für ne Pre-Alpha Map war das schon geil! Klar, es gab noch Platzhalter bei Texturen usw. aber das Spielerlebnis war schon grandios. Und mein Herz hat gepocht vor Aufregung, das könnt ihr Euch nicht vorstellen 🙂 Panzer, MTW, fette Zerstörung, keine Operator sondern Klassen…Herrlich! Wir durften die Map zwei Stunden testen. Das war übrigens auch der Zeitrahmen für die Zukunft. Freitags, 17-19 Uhr 🙂 Für mich, der alle zwei Wochen zu der Zeit arbeiten ist, war’s erst glücklich, später schlecht, weil sich der zweiwöchige Rhythmus durch einen Feiertag in Schweden geändert hat… hieß zwei mal keine Möglichkeit zur Teilnahme an den Playtests-
Irgendwann kam dann die Map BATTERY hinzu, welche zu Deutsch IBERISCHE OFFENSIVE heisst. Die Map spielt in Gibraltar und ist, ähnlich wie Kairo, sehr Infanterie-lastig, auch wenn es Fahrzeuge und MTWs gibt. Auf der Karte konnte man dann auch das erste Mal den Spielmodus VORHERRSCHAFT spielen. Muss aber ehrlich sagen: Solche Modi sind nicht meins. Ich mag Conquest und Durchbruch, wobei ich bei BF2042 zu 97% nur Druchbruch gespielt habe.
Im Mai, meine ich, kam dann die Map CAPSTONE hinzu. In der finalen deutschen Version wird die Map LIBERATION PEAK heißen. Die Karte spielt in Tadschikistan. Mehr Fahrzeuge, endlich Helis und Jets und auch ne AA 😉 Ich kann euch sagen, das war schon arg Snipers Paridise. Also gar nicht mein Fall.
Nachdem ich die drei Maps spielen konnte, war mein Hype einfach da. Das Schöne war: Wir als Community konnten Feedback an die Entwickler geben und es wurde auf die Leute gehört! Was aber genervt hat: Die Leaker. Die Leute wurden auch umgehend aus dem BF Labs Programm geworfen und ich HOFFE, sie werden auch keine Chance haben, das Spiel irgendwie zu spielen. Möge ihnen beim Hände waschen die Pulloverärmel runter rutschen 😉
Was die Devs uns aber klargemacht haben (und so fühlte es sich auch an): Sie wollen BF nicht sterben lassen und mit Teil 6 wieder zu alten Stärken zurück! Bedeutet KEINE Operator mehr, feste Klassen, Soldaten sehen aus wie Soldaten, wieder zurück zu 32 vs. 32 Spieler und wieder das Battlefield-Feeling oder irgendwelche Robodogs oder Maps, die ausgesehen haben wie LostPlaces statt Kriegsschauplätzen! Bei Kairo kam mir direkt Strike at Karkand in den Sinn oder ein wenig Grand Bazar.
Es ist ihnen gelungen, soviel kann ich euch sagen! Spannend ist auch das Waffen-Customizing! Die Aufsätze und Griffe usw. haben tatsächlich Einfluß auf eure Waffen! Zudem könnt ihr euch favorisierte Waffen zurecht bauen und abspeichern! Richtig nice! Die Möglichkeiten sind sehr groß dabei!
Was kann ich noch schreiben? Die Zerstörung… ihr habt es sicher schon in den offiziellen Videos gesehen, aber auch normale Gewehrkugeln usw. haben jetzt Einfluß auf die Zerstörung. Heißt ihr könnt ein Haus auch mit nem MG zum Zusammenkrachen bringen 😉
Wenn ihr einen Teamkameraden wiederbelebt, könnt ihr ihn dabei in Deckung ziehen. Ein Feature, das auch in BF2042 schon zum Tragen kommen sollte, aber nicht umgesetzt wurde! Jetzt ist es mit dabei und es klappt echt gut!
Zudem ist das Hinlegen auf den Rücken, wie schon in BFV, wieder dabei! Das ist ein Feature, was ich bei BF2042 echt vermisst habe
Die Fahrzeuge fahren sich super, einzig die Jets und die Helis waren zu dem Zeitpunkt, als ich es testen konnte, echt schwer zu steuern! Das wurde aber, so wie ich heute beim Multiplayer-Reveal sehen konnte, gefixt. Zumindest bei den Jets! Für die Panzer und Co habt ihr nicht unendlich Hauptmunition dabei. Es braucht „Ladestationen“, ähnlich wie in BFV, um euch wieder aufzumunitionieren!
Und bezüglich dem „Einstiegen“ in die Fahrzeuge: BF4 is back, soviel kann ich euch sagen 😉
Ich habe sicher einiges vergessen, aber hey… es gibt noch nen extra Blogbeitrag mit ALLEN INFOS rund um Battlefield 6! Weil sonst würde der Beitrag hier zu lang werden!
Was ich sagen kann: Ich bin EA und DICE sehr dankbar, Teil des BF LABS Programm sein zu dürfen! Die Möglichkeit zu haben, Einfluss auf mein Lieblingsgamefranchise zu nehmen, ist einfach unbeschreiblich! Genauso happy bin ich, endlich darüber schreiben zu können, auch wenn Bewegtbilder und Fotos weiterhin nicht erlaubt sind! Zurecht!
Seit Battlefield 1942 bin ich im Battlefield-Universum dabei. Richtig exessiv wurde es mit der Desert Combat Mod für 1942 und als BF2 raus kam, ging’s richtig los.
Ich wurde 2015 von EA als einer der deutschen Topspieler von Battlefield für eine Woche zur Gamescom nach Köln eingeladen inkl. Zugang zur EA Lounge, Hotel und Tickets für jeden Tag inkl. Begleitperson. Battlefield ist für mich, seit über 20 Jahren, DAS SPIEL! Zwischendurch spiel ich immer wieder mal was Anderes, aber Battlefield ist mein MAINGAME! Ich meine, ich hab alleine bei BF2042 wieder über 2115 Spielstunden 😉
Achso, sollten das hier irgendwelche Leaker sehen: Ihr habt gaaaanz kleine Pullermänner 😉
In diesem Sinne
Wir sehen uns bei der OPEN BETA (Infos dazu im nächsten Blog-Post)
C YA ON THE BATTLEFIELD
Euer Gavin_80