Die Systemanforderungen für Battlefield 3 sind ja bisher eine richtige Wundertüte.. DICE und EA sprachen davon, dass BFBC2 und BF3 „ähnliche“ Anforderungen hätten. Nur was genau bedeutet das?
BFBC2 hatte als Mindestanforderungen für den Pc folgende Eckdaten:
- Mindestens ein Zwei-Kern-Prozessor
- Windows XP SP3, Vista SP2, Windows7
- 2GB RAM
- 10GB auf der Festplatte
- Grafikkarte mit mindestens 256MB Ram
- Sound: DirectX 9.0c kompatible Karte
- Breitbandverbindung
Schauen wir uns dagegen einmal die Systemanforderungen für die BF3 Alpha Version an
- Vista SP1 oder Win7
- Vier-Kern-Prozessor
- MINDESTENS 4GB RAM!!!
- 7,25GB Festplattenspeicher
- Grafik: DirectX 10- oder 11-kompatible Karte mit aktuellen Treibern und mindestens 512 MB (AMD: 11.5 oder besser, nVidia: 275.33 oder besser)
- Sound: DirectX 10- oder 11-kompatible Karte
- Internet: Breitbandverbindung
Wie ihr seht… Der Begriff „ähnlich“ ist so eine Sache.
Es ähneln sich eigentlich nur Bestriebssystem, Festplattenspeicher und die Internetverbindung.
Gerade die CPU wird also bei vielen Spielern erneuert werden müssen, denn mal ehrlich: welcher Spieler möchte denn seinen, meist Sockel 775, Dual-Core gegen einen Quad-Core der ersten Generation eintauschen für ein Spiel, was gute 4 Jahre NACH den ersten Quad’s auf den Markt kommt. Zur Info: Ein i5-Sandybridge Quad-Core kostet heutzutage im Schnitt 150€-180€, je nach Modell.
Weiter geht’s bei der Grafikkarte.
Eine gute Radeon 5770 kam bei BFBC2 schon an ihre Grenzen, eine vergleichbare, teurere GeForce ebenso. Sicherlich war das Spiel spielbar, allerdings NICHT auf höchster Auflösung! Ergo sollte eine neue Grafikkarte schon Einzug erhalten. Man will ja schon ordentlich Zocken, nicht wahr?
Und der gute alte DDR2-RAM wird’s auch nicht mehr wirklich richten. Sicher, für BFBC2 locker ausreichend, für BF3 aber nicht mehr! daher soltle man schon zu DDR3-Ram greifen.
Tja, und so steht der Zocker vor der Wahl: WAS machen? BF3 erstmal ausprobieren mit dem alten system oder doch gleich lieber aufrüsten?
Mein Tipp: AUFRÜSTEN!!!
Ich habe für knappe 400€ Mainboard, CPU, RAM und Grafikkarte getauscht und bin restlos zufrieden
Ein Board liegt zwischen 90 und 110€
8GB DDR3 RAM mit 1600er Taktung kriegt man schon ab 35€
Einen Intel i5-2400 gibt es um die 150€ während eine Grafikkarte (Radeon 6850 oder GeForce 460GTX) mit maximal 160€ zu Buche schlagen sollte
Ein Tip jedoch vorweg: Nehmt einen Intel-Prozessor. Die Vorteile liegen in puncto Stromverbrauch, Leistung und Wärmeentwicklung auf der Hand.
AMD war lange Zeit VOR Intel, aber seit der Mehrkern-CPU-Zeit hat Intel KLAR und eindeutig die Nase vorn!
Mit den Empfehlungen, die ich euch hier gab, könnt ihr sicher sein,d ass ihr knappe 40€ investiert in einen Rechner, der euch bei BF3 DEFINITIV Freude bereiten wird!
In diesem Sinne
BIS BALD – GL & HF
Gavin80