Überraschendes Update zu Battlefield 2042

Unglaublich aber wahr, direkt nach Ende der Open Beta zu Battlefield 6 haut EA ein riesengroßes Contentupdate inkl. neuen All-Out-Warfare Waffen und Flugzeugen raus PLUS eine neue Map! Zudem hat das auch Auswirkungen auf Battlefield 6. Welche genau, das erfahrt ihr hier:

DICE haut mal kurz das Update 9.2.0 für BF2042 raus und überrascht damit die BF-Community. Gab es schon Gerüchte über sowas, folgte direkt am Tag vom Ende der BF6-Open Beta die Bestätigung.

IWO JIMA, bekannt aus Battlefield 1942, 1943 und Battlefield V wurde hinzugefügt. In der ersten Woche existieren hierfür zwei Playlisten, bei denen man ausschließlich auf Iwo Jima Eroberung und Durchbruch spielen kann.

Gerade bei Durchbruch ist die Karte sehr interessant. So startet man als Angreifer auf einem Flugzeugträger (Ähnlich Rush auf Noshaar Kanäle) und kann mit Schlauchbooten, Helis und MAVs übersetzen. Zudem ist die Karte sehr weitläufig! eine komplett andere Erfahrung im Spielmodus Durchbruch als bisher bekannt aus BF2042!

  • KFS2000: Ein präzises Bullpup-Sturmgewehr für den mittleren bis langen Kampf.
  • Lynx: Ein halbautomatisches Scharfschützengewehr, das speziell für den Anti-Vehikel-Einsatz konzipiert wurde – exklusiv freischaltbar für Teilnehmer der BF6-Beta.
  • A-10 Warthog & SU-25TM Frogfoot: Zwei neue, schwer bewaffnete Jets erweitern die Lufthoheit. Diese Flugzeuge sind spezialisiert auf den Kampf gegen Bodenziele und Fahrzeuge. Mit ihnen kommen detaillierte Anpassungen an Flugsteuerung, Bewaffnung und Kamerasystemen.

Was außerdem NEU ist, ist der kostenlose Battlepass mit Namen ROAD TO BATTLEFIELD 6! Hier besteht die Möglichkeit, in 60 Rängen die Flugzeuge und Waffen, die oben erwähnt wurden, freizuschaltet und zusätzlich könnt ihr auch Skins für BF6 Freischalten! Sehr, sehr cool!

Das Ganze geht bis zum 7.10.2025 und ist in „Epochen“ aufgeteilt. Die ersten zehn Freischaltungen drehen sich um BF1 . So könnt ihr eine Spielerkarte mit dem Cover von BF1 freischalten bspw!

Freischaltung 11 bis 20 steht ganz im Fokus von BFV, auch hier gibt’s coole Skins und Co rund um BFV. Freischaltung 20 ist eine Spielerkarten-Marke mit an den Spruch DICE PLEASE, der vor allem von JackFrags populär gemacht wurde 😉

21 bis 30 führt uns in die Ära von Bad Company 2. So ist neben dem Cover von BFBC2 auch der bekannte Smiley Inhalt der Freischaltungen. Hier kann an Platz 22 auch die KFS2000 freigeschaltet werden. Die sollte BFBC2 Spielern als F2000 gut in Erinnerung sein 😉

Die Level 31 bis 40 dreht sich rund um BF3. Hier schaltet ihr die A10 Warthog mit Level 32 frei, erhaltet wieder das Cover von bF3 als Spielerkarte oder habt auch die Möglichkeit, eine Spielerkarte freizuschaltet, die auf den Bug in BF3 mit den langgezogenen Hälsen anspielt. Habt ihr damals sicher auch mitbekommen, als der Kopf an Ort und Stelle blieb, aber der Körper sich bewegte und so die Hälse unnatürlich lang wurden 😉

Nach BF3 folgt.. natürlich BF4. Rang 41 bis 50 behandeln das Thema Battlefield 4. Level 42 ist die SU-25TM Frogfoot als Freischaltung

Am Ende kommt BF2042 ins Spiel, was von Rang 51 bis 60 das Thema ist.

Im gesamten Gamepass gibt es sechs Freischaltungen für Battlefield 6 zu erspielen.

  • Level 8 – WESTFRONT (Waffen-Skinpaket) – Enthält 4 Objekte
    • Level 19 – MÜLLER (Waffen-Skinpaket) – Enthält 4 Objekte
  • Level 30 – AURORA (Fahrzeug-Skinpaket) – Enthält 4 Objekte
  • Level 40 – BLACKBURN (Fahrzeug-Skinpaket) – Enthält 4 Objekte
  • Level 49 – COMMANDER (Soldaten-Skinpaket) – Enthält 5 Objekte
  • Level 60 – SOUVERINITÄTS-SOLDAT (Soldaten-Skinpaket) – Enthält 7 Objekte

Um diese ganzen Sachen freizuschalten, spielt einfach BF2042, sammelt XP und erfüllt die wöchentlichen Aufgaben, wie es schon bei den vorherigen Gamepasses der Fall war!

Außerdem gab es aber auch etliche Anpassungen am Spiel selber! Achtung, jetzt folgen die kompletten Patchnotes. Die findet ihr auch HIER

Changenotes Battlefield 2024 Update 9.2.0

Waffen

  • Ein Problem bei verschiedenen Waffen wurde behoben, durch das das unterbelastete Magazin nach dem Ausrüsten nicht das korrekte Mesh anzeigte.
  • Archivwaffen LMGs und DFR Strife

Entwicklungskommentar: UI-Statistiken für erweiterte Munitionserweiterungen wurden aktualisiert, um ihr tatsächliches Verhalten besser widerzuspiegeln. Bei den meisten fehlte “Nachladetempo” als negatives Merkmal mit leicht schlechterer Handhabung. Wichtig ist dabei, dass es sich um eine reine UI-Änderung handelt, die bei den Waffen selbst längst aktiv war.

  • Laser- und Taschenlampenunterläufe sollten jetzt in der Inventar-UI korrekt den Status “Ein/Aus” anzeigen.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das Unterlaufgranatwerfer manchmal während der Bewegung präziser waren. Jetzt sollten sie in Bewegung immer weniger präzise sein. 

Entwicklungskommentar: Dieser Fix gehört zu einer kleinen Überarbeitung der Präzision, um mehr Konsistenz mit Hüftfeuer und dem Zielen über Visierung zu erreichen.

  • Allen unterbelasteten Magazinerweiterungen wurden Texturvariationen hinzugefügt, und es wurde ein Problem behoben, durch das das erweiterte Magazin des AEK-971 in den meisten Fällen keine visuelle Variation anzeigte.
  • Die Textbeschreibung verschiedener Magazinerweiterungen ist jetzt präziser und genauer.
  • NTW-50: 

Der Anti-Matariel-High-Power-Schaden gegen leichte Fahrzeuge, Zivilfahrzeuge und eingesetzte Gadgets wurde leicht erhöht. 

Entwicklungskommentar: Wir wollen damit die Anti-Material-Identität der Waffe unterstützen, wenn Soldat:innen sich für eine zusätzliche Panzerdurchdringung entscheiden.

  • AN-94: 

Ein Problem wurde behoben, durch das das Zielfernrohr Ghost Hybrid keinen Hinweis zum Wechsel zwischen Vergrößerungsmodi anzeigte.

  • GOL Magnum: 

Ein Problem wurde behoben, durch das High-Power-Munition eine etwas höhere Kadenz hatte als Standardmunition. Sie sollte jetzt eine etwas geringere Kadenz haben als die Standardmunition.

  • AK5C: 

Ein Problem wurde behoben, durch das das erweiterte Magazin des AK5C unbeabsichtigte Boni für den horizontalen und vertikalen Rückstoß gewährte. Das erweiterte Magazin gewährt diese Boni jetzt nicht mehr und entspricht damit den anderen erweiterten Magazinen.

  • Ein Problem wurde behoben, durch das Masterkey- und Unterlaufgranatwerfer die Munition von Spielenden beim Spawnen reduzierte, und zwar bei Masterkey für LCMG und SWS.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die Arcom Taktische Mündungsbremse die Sicht der Spielenden behinderte.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die rote Lasererweiterung der PP-2000 grün angezeigt wurde.
  • Das Symbol des Lasers LS-1 im Sammlung-Bildschirm des MP-443 wurde korrigiert.

Modi

  • Ausbruch:

Es ist nach Beginn der Runde nicht mehr möglich, Charaktere zu wechseln.

  • Ein Fehler wurde behoben, durch den im Frontlinien-Punktestand falsche Symbole angezeigt wurden.

Gameplay-Fluss und soziale Elemente

  • Sichtbarkeit der Controller-Eingabeaufforderungen im Inventar-HUD vor hellen Hintergründen wurde verbessert.
  • Die Liste der Mitwirkenden umfasst nun sämtliche leidenschaftlichen Entwickler:innen, die Herz und Seele in das Spiel investiert haben. Werft mal einen Blick darauf – und danke, dass ihr bei uns bleibt und weiterspielt! <3

Fahrzeuge

  • Aus der CAV-Brawler-Skin “Kreuzung” wurde eine Kollisionsabfrage entfernt, damit er nicht ständig im Gelände und in Gebäuden stecken bleiben kann.
  • Pilot:innen von Kampfjets erhalten jetzt neue Hinweise, einschließlich Freie Sicht.
  • Die Bombenluken der XFAD-4 Draugr öffnen und schließen sich jetzt korrekt.
  • A-10 Warthog und Frogfoot erleiden nicht länger Schaden, wenn sie bei geringer Geschwindigkeit kopfüber fliegen.
  • Der Ausstiegsimpuls bei A-10 Warthog und Frogfoot ist jetzt konsistent mit anderen Fahrzeugen.
  • Die Kampfjets A-10 und Frogfoot haben jetzt eine Einführungssequenz.
  • Frogfoot und A-10 benötigen jetzt mehr Kontakt mit Wasser, um Spielende automatisch aussteigen zu lassen
  • Roadkills durch Frogfoot werden jetzt konsistenter belohnt
  • Freie Sicht in First Person in A-10 und Frogfoot steuert nicht länger das Fahrzeug
  • Su-25TM Frogfoot berücksichtigt jetzt korrekt die Zoom-Option halten/umschalten 
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die XFAD-4 Draugr mit der Skin “Normandie” mehr Schaden erlitt.
  • Panzerfaust- und rückstoßfreier Schaden gegen EBLC-Ram wurden erhöht.
  • Explosionsradius der Fahrerraketen des EBLC von 3 auf 1,5
  • Ein Problem wurde behoben, durch das Kampfjets in den Menüs leicht schwebten.
  • Die Kamerapositionen bei der Anpassung von Kampfjets wurden verbessert, um besser sehen zu können, was genau angepasst wird.
  • Inkonsistentes Sichtfeld bei Kampfjets wurde korrigiert.
  • Der Kampfjet wurde überarbeitet und benutzt jetzt eine ähnliche Geschosstransformation wie 2042-Jets.
  • Alle erfassenden Waffen sollten jetzt korrekt leere Fahrzeuge erfassen, falls sie markiert sind. 
  • LittleBird fliegt nicht länger mit hoher Geschwindigkeit rückwärts, wenn er gehackt wird.
  • Die G-Effekte in Kampfjets wurden reduziert, um Ohnmacht in Kurven zu reduzieren.

Entwicklungskommentar:

Mit den beiden neuen Kampfjets reduzieren wir die Rolle von Jagdflugzeugen im Bodenkampf.

  • F35/SU57
    • Reguläre Raketenwerfermunition von 16 auf 14 reduziert 
    • Regulärer Raketenwerfer-Explosionsschaden von 150 auf 100 reduziert
    • Nachbrenner von F35 und SU57 von 6 auf 9 ( Draugr unverändert) erhöht, um die Effektivität in Luftkämpfen weiter zu erhöhen
  • XFAD-4 Draugr
    • HE-Aufprallschaden von 15 auf 13,5 reduziert
    • HE-Explosionsschaden von 20 auf 18 reduziert
    • Nachladezeit der JDAM-Bombe von 20 auf 25 erhöht
    • Nachladezeit der Napalmbombe von 30 auf 35 erhöht
    • Napalm innen (max. Schadensradius) von 8 auf 4 m reduziert
    • Gesamtexplosionsradius von 20 auf 8 m reduziert (20 m Feuerradius, aber kein anfänglicher Explosionsschaden)
    • Schockwellenschaden der Napalm-Bombe wurde drastisch reduziert.

Weitere Änderungen an Kampfjets:

Eine neue Fähigkeit wurde hinzugefügt, die den Schaden aller Waffen auf Kosten der Manövrierfähigkeit erhöht.

Neuer Look! 

Neues Audio für einige Waffen.

Allgemeine Verbesserung der Manövrierbarkeit, vor allem beim Steigen und Sinken. 

Die alte Luft-Boden-Raketenkamera wurde für bessere Sicht von hinter dem Flugzeug unter die Tragfläche verlegt

Die Cockpitkameras haben jetzt von innen ein größeres Sichtfeld.

Eine neue Sekundärwaffe mit Explosivgeschossen für weiche Ziele wurde hinzugefügt.

Diverse Anpassungen der Primärkanone für den Kader von 2042.

Diverse Änderungen an Luft-Boden-Raketen einschließlich Kadenz, Schaden, Sekundärprojektil bei höherem Schaden.

Diverse Anpassungen der Raketenwerfer für den Kader von 2042.

Raketen-Gegenmaßnahmen haben jetzt 18 Sekunden Abklingzeit, andere Jets behalten die 12 Sekunden Abklingzeit bei Leuchtsignalen bei.

Wir haben eine sekundäre Gegenmaßnahmen für den Notfall hinzugefügt, ähnlich wie bei der XFAD-4 Draugr für diese Fahrzeuge, da sie auf dem Schlachtfeld ein großes und langsameres Ziel sind. In seltenen Fällen sollen Pilot:innen sich damit retten können, es wird also lange Abklingzeiten und eine kurze Wirkdauer geben. Spielende können diese Option statt Reparatur wählen.

Gurtgeschwindigkeit wurde überarbeitet und funktioniert nun bei allen Waffen ähnlich wie bei den kürzlich veröffentlichten Schützenpanzern. 

Eine neue Fähigkeit wurde hinzugefügt, um die Manövrierfähigkeit des Flugzeugs zu verbessern, wodurch fast alle Mobilitätsfaktoren erhöht wurden. Spielende spawnen allerdings bei bestimmten Waffen mit weniger Munition.


Was mir außerdem aufgefallen ist, ist die Änderung der Angriff- und verteidigerrollen in Durchbruch. War man bspw. bei Orbital und Ausrangiert immer auf der russischen Seite als Angreifer, ist man jetzt der Verteidiger. Hier wurden also die Rollen getauscht. Ob das bei weiteren Karten ebenso der Fall ist, konnte ich bisher noch nicht sehen! Die Infos reiche ich aber als EDIT in diesem Beitrag hier nach!

Was sagt ihr dazu? Spielt ihr noch 2042? Oder liegt es bei euch seit Ewigkeiten auf der Platte und wartet auf die Deinstallation? Oder ist es gar nicht mehr installiert?

Ich spiele BF2042 tatsächlich immer noch sehr viel. Das neue Update klingt interessant und die Belohnungen für BF6 sind sowieso ein cooler Anreiz 🙂

Schreibts doch gerne in die Kommentare zu dem Beitrag hier.

Bis dahin

C YA ON THE BATTLEFIELD

Euer Gavin_80

Dieser Beitrag wurde unter Battlefield 2042, Battlefield 6 abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert